Terrak |
|
![]() |
|
Traumangeln unter der Mitternachtssonne | |
mit | |
![]() |
|
www.angelreisen-walther.de | |
bei Interesse einfach anklicken und informieren. | |
![]() |
Bei Walther gibt es ein sehr gut gemachtes Video über Terrak. |
Mit Angelreisen Walther seid Ihr in Norwegen bestens aufgehoben ! |
Am Flughafen in Trondheim |
Flugzeit: München - Trondheim ca. 2,5 h |
![]() |
v.l.n.r. Haas Norbert, Mikstetter Rudolf, Simeth Norbert, Fürthbauer Franz, Klement Franz |
Foto: Brunner Hubert |
Von Trondheim geht es noch ca. 300 km nach Terrak. |
Die schöne Landschaft Nordnorwegens ist einfach beeindruckend. Vorbei an großen und kleinen Seen führt uns unsere Reise. Dichtbewachsene Wälder wechseln sich mit sumpfigen Wiesen ab. Mit etwas Glück kann man auch einen Elch beobachten. In der Ferne sieht man baumlose Hochebenen. Je mehr wir uns Terrak nähern, desto felsiger wird die Landschaft. Die ersten Fjorde tauchen auf und unsere Fischeritis ( Fischerkrankheit ) wird immer ärger. Vom Autobus aus sehen wir schon die ersten Seelachse rauben. Noch schnell durch einen letzten Tunnel und endlich, Terrak unser Reiseziel ist in Sichtweite. |
Terrak |
Terrak mit seinen 800 Einwohnern ist das Zentrum der Kommune BINDAL und bietet seinen Angelgästen eine hervorragende Infrastruktur. |
Supermarkt, Baumarkt mit Angelgeräteabteilung, Post, Bank und selbstverständlich eine Tankstelle sind direkt in Terrak vorhanden. |
Die ärztliche Versorgung ist durch 3 Ärzte, 1 Zahnarzt und einer Ambulanz im Ortszentrum gesichert. |
Die Unterkunft | |
![]() |
|
Blockhütte ODDEN | |
v.l.n.r. Filetierplatz, Geräteschuppen und Wohnhaus | |
Ein Schwimmsteg direkt vor der Hütte erspart lange Transportwege. | |
![]() |
![]() |
Ideal sind die großen Nirosta Wannen und eine ausreichende Beleuchtung. | Der Filetierplatz der außer von uns auch von kleinen Mardern und von noch kleineren Mücken sehr gut besucht wird. |
Die Einrichtung unserer Unterkunft ist sehr gemütlich und wird genau den Ansprüchen eines jeden Anglers gerecht. |
|
Wittlingkönig Norbert beim Binden seiner Systeme. |
|
Am Schwimmsteg direkt vor der Blockhütte ODDEN können ca. 8 Boote festgemacht werden. |
|
|
|
Erste Eindrücke von der Schönheit Norwegens. |
|
![]() |
![]() |
Optimale Boote, mit 25 PS Außenbordern ausgestattet, garantieren eine Fischerei, die keine Wünsche offen lässt. |
Durch den Golfstrom hat Norwegen trotz seiner nördlichen Lage ein relativ mildes Klima. In den Sommermonaten von Mai bis mitte August ist es die ganze Nacht über hell (Mitternachtssonne). Der Sommer 2002 war in Norwegen ein Jahrhundertsommer mit Temperaturen bis zu 33°C. Sonnenöl nicht vergessen, sonst gibt es rote Ohren. Da es aber immer wieder auch ein wenig regnet sollte man von der Kleidung her auch für Schlechtwetter gut gerüstet sein. |
|
Regenbogen über der Herzinsel. |
Erforderlich sind max. 3 Angeln, außer Ihr wollt eine spezielle Angelmethode anwenden (z.B Fliegenfischen) |
Als Hauptschnur für alle Angelarten empfehlen wir 0,20 er Dyneema. Wobei man für gewisse Situationen, wie starke Drift, auch eine gute 0,12 er verwenden kann. Die Tragkraft dieser Schnur sollte aber schon über 10 kg betragen. |
Unsere Schnur für Naturköder, Spinn oder Schleppvorfach. Es kann nur eine geben. Mit dieser im Wasser unsichtigen Schnur hatten wir speziell im Freiwasser auf Schellfisch, Köhler und Pollak die besten Fangergebnisse. |
1 Rute für das Naturköderangeln oder Schleppangeln |
Ideal sind 2,70 bis 3,00 m. Da man je nach Drift und Gezeitenströmung mit Bleigewichten bis zu 500 gr. fischt, sollte das Wurfgewicht mind. 200 gr. betragen. Da man eine Naturködermontage nicht wirft, sondern nur in die Tiefe absenkt, reicht dieses Wurfgewicht aus. Als Schnur hat sich eine geflochtene 0,20er Dyneema als ideal erwiesen. Diese Rute kann man auch als Schleppangel für tiefere Wasserschichten verwenden. |
1 Rute für das Pilkangeln |
Ideal sind 2,70 bis 3,00 m mit einem Wurfgewicht: von 50 gr. - 150 gr. Als Schnur verwendet man auch hier eine 0,20er Dyneema, wobei als Geheimtipp eine 0,10er !! empfohlen wird. Diese Schnur ( Whipflash ) wird von Experten in Terrak verwendet. Der Vorteil liegt in dem geringeren Auftrieb und man kann auch mit geringem Bleigewicht oder Pilker in größeren Tiefen ab 50 m angeln. |
1 Rute für das Spinnangeln und Schleppangeln |
Ideal sind 2,70 m - 3,20 m mit einem Wurfgewicht von 40 gr. - 80 gr. Eignet sich hervorragend für Oberwasserangeln mit herrlichen Drills auf Seelachse, Pollaks, Makrelen Meerforellen usw.. Das wohl sportlichste Angeln neben dem Fliegenfischen. Kann man auch für das Schleppen in den oberen Wasserschichten verwenden. |
Im Bindalsfjord gibt es eine artenreiche Fischfauna mit sämtlichen Meeresfischen die für den Sportfischer interessant sind und man kann die ganze Palette der im Nordatlantik vorkommenden Fischarten fangen | |
|
|
3 Stunden fischen und kein Ende | |
Vorwiegend werden Köhler, Dorsch, Schellfische, Wittlinge und Pollaks gefangen. | |
![]() |
Köhler 7 kg |
Steinbeißer 6,5 kg | |
Köhler 4,5 kg | |
Dorsch 4 kg | |
Folgende Fischarten wurden von unserer Fischergruppe gefangen. | |
Dorsch – Köhler (Seelachs) — Steinbeißer (Seewolf) — Rotbarsch — Leng — Pollak — Wittling — Schellfisch — Hering — Plattfische — | |
In den umliegenden Seen kann man auch auf Salmoniden - Arten wie Lachs , Meerforelle, Saibling und Forelle angeln. | |