Obwohl dieses Thema uns
Angler eigentlich weniger berührt, werden wir auch den Reifegrad unserer
Coregonen ein wenig beschreiben. Es gibt sicher eine Menge Angler die an
diesem Thema interessiert sind, da der Reifegrad auch mit ein Teil im
Gesamtbild unserer Renken ist. Doch was ist ein Reifegrad ? Um nicht zu
weit ins wissenschaftliche abzugleiten, erklären wir den Reifegrad in
kurzen Worte. Als Reifegrad bezeichnen wir den Entwicklungsstand der
Geschlechtsorgane (Gonaden) unserer Renken vom Anfangsstadium, das wir als
vollständig unreif bezeichnen, bis zum abgelaichten Fisch. Diese
verschiedenen Entwicklungsstufen der Renken werden in Graden gemessen.
|
Daher also die Bezeichnung
- Reifegrade - |
Mit der folgenden Grafik
könnt Ihr die verschiedenen Reifegrade und ihre Bedeutung besser
einordnen. |
 |
Mit Hilfe dieser Tabelle
seht Ihr übersichtlich die verschiedenen Entwicklungsstufen mit den
Reifegraden 1 - 5 |
|
 |
An Hand der
Geschlechtsorgane ( GONADEN ) dieses Milchners lässt sich der Reifegrad
bestimmen. Bei dem abgebildetem Exemplar handelt es sich um einen
männlichen Fisch mit dem Reifegrad 3. |
|
 |
Dieser Rogner hat einen
Reifegrad von 3 und hat nur noch wenige Wochen bis zur Eiabgabe. |
|
|
|
|
|
|
|