HM
Spange
Salmo Alburnus |
 |
Spange
aus silbrig grünem Perlmutt |
Diese
Spange hat eine beidseitig spitz zulaufende Form |
!! Diesen
Blinker gibt es in Längen bis zu 140 mm !!
|
Hochwertiges
Perlmutt in einer dickschaligen Qualität |
 |
Eine
Perlmuttspange wie aus dem Bilderbuch.
|
Die Qualität dieses Perlmuttmateriales ist beeindruckend und verleiht
dieser Spange durch seinen irisierenden Schimmer eine sensationelle
Fängigkeit. Diese
Spange ist fast zu schön um damit zu fischen.
|
Schleppblinker mit seitlicher Bewegung
für mittlere und hohe Schleppgeschwindigkeit. |
 |
 |
Stoiber Hans mit 20 kg ALASKA - LACHS |
Schleppblinker mit seitlicher
Bewegung für mittlere und hohe Schleppgeschwindigkeit. |
Schwingungsfrequenz |
HM Spange SALMO |
Die optimale Schwingungsfrequenz erreicht diese
Spange bei einer Schleppgeschwindigkeit von 3 - 3,5 km/h. |
Schleppgeschwindigkeit 2,5 km/h |
Die Spange taumelt und hängt nach hinten. |
Schleppgeschwindigkeit 3 km/h |
Die Spange beginnt seitlich zu blinken.
Optimal für Hecht |
Schleppgeschwindigkeit 3,5 km/h |
Die Spange blinkt jetzt pro Sekunde mindestens 2
mal und hat ein optimales Laufverhalten.
Optimal für Hecht und
Seeforellen |
Schleppgeschwindigkeit 4 km/h |
Die Spange blinkt jetzt sehr stark und schießt,
je nach Krümmung, nach links und rechts.
Optimal für Seeforellen !! |
Schleppgeschwindigkeit 4,5 km/h |
Die Spange blinkt jetzt sehr stark, rotiert ein bisschen und
schießt, je nach Krümmung, nach links oder rechts.
Optimal für Seeforellen !! |
Schleppgeschwindigkeit 5 km/h |
Die Spange fängt an, beständig zu rotieren. Die
Krümmung sollte daher dieser Schleppgeschwindigkeit angepasst werden,
um die Rotation auf ein Minimum zu reduzieren.
Optimal für Seeforellen !! |
Optimale Schleppgeschwindigkeit für Hecht sind 3 - 3,5 km/h. |
Optimale Schleppgeschwindigkeit für Seeforelle sind 3,5
- 5 km/h. |
Tipp: Für
die genaue Bestimmung der Schleppgeschwindigkeit ein GPS - Gerät
verwenden. |
!! Achtung !! |
Je größer die Spange, desto geringer die Schwingungsfrequenz. Durch
eine höhere Schleppgeschwindigkeit kann man die Frequenz wieder
erhöhen. Für Spangen hat sich eine Geschwindigkeit von 3 - 4
km/h als am fängigsten herausgestellt. |
Gegen Schnurdrall: HM Schleppkupplung |
Je größer die Spange desto geringer die Schwingungsfrequenz. Durch
eine höhere Schleppgeschwindigkeit kann man die Frequenz wieder
erhöhen. Bei den großen Spangen hat sich die Geschwindigkeit 3 - 3,5
km/h als am fängigsten herausgestellt. |
|
|
Best. Nr. |
Länge |
Zielfisch |
EURO |
11/SAA56 |
50 - 60 mm |
Seesaibling,
Barsch, Seeforelle |
15,00.- |
11/SAA78 |
70 - 80 mm |
Seeforelle |
20,00.- |
11/SAA910 |
90 - 100 mm |
Seeforelle,
Meerforelle |
26,00.- |
11/SAA1112 |
110 - 120 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
38,00.- |
11/SAA1314 |
130 - 140 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
50,00.- |
|
|
 |
Dieses schöne Fangfoto sendete uns Herr Kristian
Sandor vom Biggesee. Die Seeforelle ging auf einen SALMO Alburnus und
wog bei einer Länge von 74 cm satte 4,78 kg. |
Petri Heil |
|
|
|
Schlepptiefen |
HM Spange SALMO |
Schnurlänge 50 m mit einer geflochtenen
Dyneema 0,20 er |
Schleppgeschwindigkeit 3 - 3,5 km/h ist flottes Rudern |
Schleppgeschwindigkeit 4 km/h ist E - Motor Stufe 5 |
Ideal zur Bestimmung der Schleppgeschwindigkeit ist ein GPS -
Gerät |
Schleppgewicht |
Schlepptiefe |
400 gr |
14 m |
250 gr |
10 m |
160 gr |
8 m |
140 gr |
7 m |
120 gr |
6 m |
80 gr |
5 m |
40 gr |
3 m |
Als Vorfach immer Hard Mono verwenden. |
Richtlinie für die
Wahl eines Hard Mono Vorfaches |
Löffel oder Spange |
Tragkraft |
90 - 100 mm |
4,5 kg |
110 - 120 mm |
4,5 - 7,2 kg |
130 - 140 mm |
7,2 kg |
150 - 160 mm |
11,3 - 13,6 kg |
!! Achtung !! |
Ein zu stark gewähltes Vorfach kann den
Lauf eines Perlmuttblinkers nachteilig beeinflussen. |
Für Perlmuttblinker von 50 bis 80 mm
empfehlen wir unsere
Copolymer. |
Infos über dieses Vorfach
gibt es in der Rubrik
Schleppfischen oder in unserem Online
Katalog. |
|
 |

|
HM
Spange
Salmo Alburnus mit Kupfereinlage
|
 |
Spange
aus silbrig grünem Perlmutt |
Diese
Spange hat eine beidseitig spitze Form |
!!
Perlmutt - Kupfer !! |
Diese
Kombination bürgt für höchste Fängigkeit |
!! Diesen
Blinker gibt es in Längen bis zu 140 mm !!
|
 |
Diese traumhafte Spange hat eine Länge von 140 mm und wird Ihrem Besitzer
noch viel Freude und noch viel mehr Fische einbringen. |
TIPP:
Abgedunkeltes Kupfer nicht putzen, da es durch den verstärkten Kontrast
die Fängigkeit erhöht.
|
|
 |
Markus Wolfisberg mit einer Meerforelle von 72 cm |
HM Angelprofi International |
Die Meerforelle aus der Ostsee/Rügen BRD, gefangen mit
einem Perlmuttköder aus Rutzenmoos/Österreich und ein stolzer Angler
aus der Schweiz. |
In
den großen Größen ein Topköder für Freiwasserhechte.
|
Schleppblinker mit seitlicher
Bewegung für mittlere und hohe Schleppgeschwindigkeit. |
Best. Nr. |
Länge |
Zielfisch |
EURO |
11/SAA56K |
50 - 60 mm |
Seesaibling,
Barsch, Seeforelle |
22,00.- |
11/SAA78K |
70 - 80 mm |
Seeforelle |
28,00.- |
11/SAA910K |
90 - 100 mm |
Seeforelle,
Meerforelle |
34,00.- |
11/SAA1112K |
110 - 120 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
49,00.- |
11/SAA1314K |
130 - 140 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
62,00.- |
|
HM
Spange
Salmo Alburnus mit Messingeinlage
|
 |
Spange
aus silbrig grünem Perlmutt |
Diese
Spange hat eine beidseitig spitze Form |
!!
Perlmutt - Messing !! |
Diese
Kombination bürgt für höchste Fängigkeit |
!! Diesen
Blinker gibt es in Längen bis zu 140 mm !! |
 |
Grün silbriges Perlmutt mit Messing hinterlegt.
|
Ein Seeforellenblinker der besonderen Art. |
TIPP:
Ab und zu die Messingseite mit Stahlwolle nachputzen.
|
Schleppblinker
mit seitlicher Bewegung für mittlere und hohe Schleppgeschwindigkeit. |
In
den großen Größen ein Topköder für Freiwasserhechte.
|
Best. Nr. |
Länge |
Zielfisch |
EURO |
11/SAA56M |
50 - 60 mm |
Seesaibling,
Barsch, Seeforelle |
22,00.- |
11/SAA78M |
70 - 80 mm |
Seeforelle |
28,00.- |
11/SAA910M |
90 - 100 mm |
Seeforelle,
Meerforelle |
34,00.- |
11/SAA1112M |
110 - 120 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
49,00.- |
11/SAA1314M |
130 - 140 mm |
Seeforelle, Hecht,
Meerforellen, Lachs |
62,00.- |
|