Wir möchten Euch hier die in Oberösterreich heimischen Fischarten vorstellen. |
||
|
|
|
Schonzeiten und Mindestfangmaße
Wassertier |
Schonzeit |
Mindestfangmaß |
Aale | ||
Aal |
keine |
kein |
Barsche | ||
Flußbarsch oder Barsch |
1.Februar - 31. Mai | 10 cm |
Donaukaulbarsch | ganzjährig geschont | |
Kaulbarsch | ganzjährig geschont | |
Schrätzer | ganzjährig geschont | |
Streber | ganzjährig geschont | |
Zander | 1. April - 31. Mai | 50 cm |
Zingel | 1. April - 31. Mai | 20 cm |
Forellenartige (Lachsartige) Fische | ||
Äsche | 1. März - 30. April | 30 cm |
Bachforelle | 16. Sept. - 15. März | 22 cm |
Bachsaibling | 16. Sept. - 15. März | 22 cm |
Huchen | 16. Feb. - 31. Mai | 85 cm |
Regenbogenforelle | 1. Dez. - 15. März | 22 cm |
Reinanke, Maräne | 16. Okt. - 31. Dez. | 30 cm |
Seeforelle | 16. Sept. - 15. März | 50 cm |
Seesaibling | 16. Sept. - 15. März | 25 cm |
Groppen | ||
Groppe oder Koppe | 1. Feb. - 30. April | kein |
Hechte | ||
Hecht | 1. Feb. - 31. Mai | 60 cm |
Karpfenfische | ||
Aitel oder Döbel | 16. März - 31. Mai | 25 cm |
Barbe | 1. Mai - 15. Juni | 35 cm |
Bitterling | ganzjährig geschont | |
Brachsen | 1. Mai - 31. Mai | 25 cm |
Elritze oder Pfrille | 1. April - 31. Mai | kein |
Frauennerfling | ganzjährig geschont | |
Giebel | 1. Mai - 31. Mai | kein |
Gründling | 1. Mai - 31. Mai | kein |
Güster oder Blicke | 1. Mai - 31. Mai | kein |
Hasel | 16. März - 15. Mai | kein |
Karausche | ganzjährig geschont | kein |
Karpfen | 1. Mai - 31. Mai | 35 cm |
Laube oder Ukelei | 16. Mai - 30. Juni | kein |
Marmorierte Meergrundel | keine | kein |
Moderlieschen | ganzjährig geschont | |
Nase | 16. März - 31. Mai | 30 cm |
Perlfisch | ganzjährig geschont | |
Pseudokeilfleckbarbe | keine | kein |
Rapfen oder Schied | 16. April - 31. Mai | 40 cm |
Rotauge oder Plötze | 1. April - 31. Mai | 15 cm |
Rotfeder | 1. April - 31. Mai | 15 cm |
Rußnase, Blaunase, od. Zährte | 16. April - 31. Mai | 25 cm |
Schleie | 16. Mai - 30. Juni | 25 cm |
Schneider | ganzjährig geschont | |
Seelaube oder Mairenke | 16. Mai - 30. Juni | 20 cm |
Seider oder Nerfling oder Aland | ganzjährig geschont | kein |
Steinkreßling | ganzjährig geschont | |
Strömer | ganzjährig geschont | |
Weißflossiger Gründling | 1. Mai - 31. Mai | kein |
Ziege oder Sichling | 1. Mai - 30. Juni | kein |
Zobel | 1. April - 31. Mai | 25 cm |
Zope | ganzjährig geschont |
Neunaugen | ||
Bachneunaugen | ganzjährig geschont | |
Donauneunaugen | ganzjährig geschont |
Schellfische | ||
Aalrutte oder Quappe | 1. Dez. - 31. Jän. | 35 cm |
Schmerlen | ||
Bartgrundel oder Schmerle | 1. März - 31. Mai | kein |
Schlammpeitzger | ganzjährig geschont | |
Steinbeißer | ganzjährig geschont |
Stichlinge | ||
Dreistachliger Stichling | 1. Mai - 30 Juni | kein |
Störe | ||
Sterlet | 1. Mai - 30. Juni | 45 cm |
Welse | ||
Wels | 1. Juni - 30. Juni | 60 cm |